Willkommen bei
steptext dance project
Bremens Adresse für zeitgenössischen Tanz
Aktuelles
PREMIERE: Die nächste Uraufführung von Of Curious Nature folgt am
31. Oktober mit zwei Choreografien von
Matthew William Robinson und
Helge Letonja.
Mehr Infos
Aufruf für young artists Produktion: Bewegst du dich gerne? Und willst du was bewegen? Jugendliche im Alter von 12-16 Jahren sind herzlich willkommen noch einzusteigen: Im Herbst proben die Kinder und Jugendlichen Tanz und Parcours für ihre neue Tanztheaterproduktion "Zartbitter - Bittersüß" mit Premiere am 28.11.25. Mehr Infos.
Highlight im Dezember: Zwei internationale zeitgenössische Tanzensembles, zwei Choreografien voller Zartheit und Explosivität: Die nationale Tanzkompanie Maltas
Zfin Malta kommt mit
Mortal Heroes auf Gastspiel, einer dynamischen, kontrastreichen Choreografie von Sita Ostheimer.
Of Curious Nature flankiert das Stück mit der Erfolgschoreografie
FULGENCE von Samir Calixto. Am
11., 12. und
13.12. um
19:30 Uhr.
Mehr Infos
Unserer
Tanz-Masterclass in Kooperation mit dem
HKS Ottersberg findet
vom
18.9.25 bis 5.2.26 wieder jeden
Donnerstag von
18:30 bis
20:30 Uhr auf der Probebühne von steptext (Im Turm hinter der Schwankhalle) statt.
Mehr infos
Möchtet ihr regelmäßig über aktuelle Termine von steptext dance project und Of Curious Nature infomiert werden? Dann abonniert unseren Newsletter! Der Newsletter bietet neben Terminen auch spannende Einblicke hinter die Kulissen.
Über uns
Die Tanzproduktionen und Interaktionen von steptext dance project e. V. (steptext) verankern Tanzkunst in einem multinationalen Kontext und definieren sie als Medium und Initiator ästhetischer und transkultureller Dialoge. Das in der Schwankhalle Bremen beheimatete steptext produziert und präsentiert zeitgenössischen Tanz in einem weltweiten Radius.
Seit der Gründung 1996 hat der künstlerische Leiter und Choreograf Helge Letonja steptext als gefragter Festivalveranstalter und Koproduzent etabliert: steptext entwickelt und realisiert Tanzstücke, Festivals, Gastspiele und transdisziplinäre Projekte mit Künstler:innen und institutionellen Partnern aus aller Welt. Tanzprofis und junge Tanztheaterbegeisterte, Tanzkünstler:innen mit und ohne Behinderung, international renommierte Ensembles und junge choreografische Talente – Menschen und Ideen regen sich gegenseitig an.
Der interkulturelle Dialog entwickelt sich weiter. Der künstlerische Geist konzentriert sich darauf, den Tanz einem breiteren Publikum näher zu bringen, Grenzen in andere Räume und Kontexte zu überschreiten und die Aufführungen in verschiedene Diskursformate einzubetten.
Unsere Projekte
Wir produzieren, begleiten und veranstalten - hier erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte.
Kalender
Termine und Informationen über unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.